Der Börsen-Tag Analysten: Ferrari profitiert von wachsender Schere zwischen Arm und Reich
19.06.2024, 15:32 Uhr
(Foto: REUTERS)
Die zunehmende globale Ungleichheit ist nach Ansicht der Analyse-Firma Bernstein gut für den Autohersteller Ferrari.
Die wachsende Einkommens- und Vermögensungleichheit und die Globalisierung haben ein perfektes Umfeld für Luxusgüterunternehmen geschaffen, um zu florieren", so Bernstein. Ferrari produziere weniger, als der Markt wolle, sowie Sondereditionen, die das Kundeninteresse wecken und ihre Loyalität gewinnen.
Der italienische Premium-Sportwagenhersteller spiele in derselben Liga wie etwa die Luxusmarke Hermes. Beide seien nicht die teuersten Marken in ihrem Sektor und würden deshalb relativ große Stückzahlen verkaufen - zu einem hohen Preis.
Quelle: ntv.de