Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Anleger in Asien reißen sich um Nintendo

Die asiatischen Börsen notieren überwiegend im Plus. Der japanische Nikkei-Index legt im Verlauf um 0,2 Prozent auf 32.329 Punkte zu. "Der japanische Markt ist insgesamt stabil, und Investoren kaufen Unternehmen, die starke Ergebnisse vermelden", sagte Analystin Shoichi Arisawa vom Finanzhaus IwaiCosmo Securities.

Einige Anleger hätten aber auch Aktien verkauft, um Gewinne aus den starken Zuwächsen der vergangenen Woche mitzunehmen. Zu den Gewinnern gehörten die Papiere von Nintendo, die um fast sechs Prozent zulegten. Der Videospiel-Konzern hatte zuvor seine Prognose für den Betriebsgewinn im laufenden Geschäftsjahr um elf Prozent angehoben.

In China legte der Aktienmarkt ebenfalls leicht zu. Sowohl der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen als auch die Börse in Shanghai legten um jeweils 0,1 Prozent zu. Der chinesische Zentralbankchef Pan Gongsheng hat sich optimistisch zur Konjunkturentwicklung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt geäußert. Das Wachstumsziel von fünf Prozent für das laufende Jahr werde reibungslos erreicht, sagte er nach Berichten staatlicher Medien bei einem Finanzforum.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen