Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Antalya und Mallorca ziehen im TUI-Sommergeschäft

Der Touristikkonzern TUI spürt zunehmend mehr Normalität: Die Deutschen buchen ihren Urlaub wieder deutlich früher und die Gästezahlen liegen wieder über dem Niveau von vor der Corona-Krise 2019. TUI profitiere von der guten Nachfrage und organisiere inzwischen etwa jede dritte Veranstalterreise, sagt TUI-Deutschland-Chef Stefan Baumert. "Wir blicken auf eine starke Sommersaison und in den letzten Wochen erstmals auch wieder mit Gästezahlen über dem Jahr 2019." TUI-Urlauber hätten im Schnitt zwei Wochen früher gebucht als im vorigen Jahr. Wegen der Virus-Pandemie, Reisebeschränkungen und wirtschaftlicher Unsicherheit hatten die Deutschen seit Corona sehr kurzfristig gebucht.

TUI
TUI 7,75

Der Trend zu Kurz- und Mittelstreckenzielen verstärkt sich derweil erneut. Dabei führt jede fünfte TUI-Reise nach Griechenland. Größter Gewinner sei hier die Insel Kreta, erklärt das Unternehmen. Die beliebteste Insel bleibe aber Mallorca. Auch die Türkei legt kräftig zu, wie Baumert betont. "Rund 15 Prozent unserer Gäste aus Deutschland entscheiden sich für einen Urlaub an türkischen Stränden." Im Sommer lieferten sich Antalya und Mallorca immer wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Spitzenplatz in der Gästegunst. In Antalya verzeichne der Konzern hohe Zuwächse und habe deshalb sein Angebot stark ausgebaut. "Wir erwarten hier in diesem Jahr über eine Million Urlaubsgäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz", so Baumert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen