Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Apple plant Monster-Investition

Apple hat wie erwartet weitere Investitionen in den USA angekündigt und will um weitere 100 Milliarden Dollar aufstocken. Dies verkündete US-Präsident Donald Trump. Damit belaufen sich die zugesagten Ausgaben des iPhone-Herstellers in den kommenden vier Jahren auf insgesamt 600 Milliarden Dollar. Ein Teil des Geldes soll in eine Partnerschaft mit dem südkoreanischen Konkurrenten Samsung fließen. In dessen Chip-Fabrik im Bundesstaat Texas solle eine "innovative neue Technologie zur Chipherstellung" zum Einsatz kommen, die weltweit noch nie zuvor eingesetzt worden sei, teilte Apple mit. Die Fabrik von Samsung in Texas werde Chips liefern, die die Leistung und den Energieverbrauch von Apple-Produkten, einschließlich der iPhones, optimieren. Der Technologiekonzern hatte bereits im Februar Investitionen von 500 Milliarden Dollar in den USA für die kommenden vier Jahre zugesagt. Diese umfassen unter anderem eine große Fabrik für KI-Server in Texas und die Schaffung von rund 20.000 Arbeitsplätzen in der Forschung und Entwicklung.

Apple
Apple 219,20

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen