Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Apples Datenschutz setzt Facebook zu

Mitten in den schwierigen Zeiten für seine Werbesparte positioniert Facebook sein Zukunftsgeschäft mit virtuellen Realitäten neu. Noch im laufenden Jahr erhalte das Facebook Reality Labs (FRL) genannte Segment ein separates Standbein neben den Apps Facebook, Instagram, Messenger und Whatsapp, kündigte der US-Konzern an. Unterdessen bekommt das weltgrößte soziale Netzwerk die neuen Datenschutz-Regeln von Apple immer mehr zu spüren. Die Erlöse im dritten Quartal stiegen zwar um 35 Prozent auf rund 29 Milliarden Dollar, lagen damit aber deutlich unter den Erwartungen. Auch Facebooks Umsatzprognose von 31,5 bis 34,0 Milliarden Dollar für das laufende Quartal enttäuschte.

Das neue Betriebssystem für Apples iPhone macht es schwerer, Werbung zu personalisieren, wodurch sie als weniger wirksam gilt. Facebook erzielt rund 97 Prozent seiner Einnahmen mit Werbung. Nun sprach das Unternehmen von einer "erheblichen Unsicherheit" durch das neue iOS-System. Ähnlich hatte sich auch Snapchat-Betreiber Snap geäußert und damit seine Aktie auf Talfahrt geschickt. Bei Facebook hingegen ging es nachbörslich sogar hoch. Anleger schauten mehr auf die Pläne für die Neupositionierung des Geschäfts mit virtuellen Realitäten, zu dem auch Oculus gehört, und den Aufbau einer Online-Welt - das sogenannte "Metaversum".

Meta
Meta 752,45

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen