Der Börsen-Tag Asien-Anleger nervös
13.07.2022, 06:55 UhrDie asiatischen Aktien können vor der Veröffentlichung der jüngsten US-Inflationsdaten nur geringfügig ihre jüngsten Verluste wieder wettmachen. Von Reuters befragte Analysten erwarten, dass die Inflation im Juni in den Vereinigten Staaten auf Jahresbasis um 8,8 Prozent auf den höchsten Stand seit 40 Jahren klettert. Eine hohe Inflation würde von der US-Notenbank wahrscheinlich als Zeichen dafür gewertet werden, ihre aggressiven Zinserhöhungen fortzusetzen, auch wenn dies die Wirtschaft in eine Rezession stürzen könnte. "Die starke Schwäche der Ölpreise im Juli deutet jedoch darauf hin, dass die Inflation im Juni ihren Höhepunkt erreicht haben könnte. Sollte dies der Fall sein, könnte die dynamischste Phase der Fed-Straffung mit einer Zinserhöhung um 75 Basispunkte am 27. Juli enden", schrieben die Analysten der ANZ.
Der Nikkei gewinnt 0,3 Prozent auf 26.423 Punkte. Der breiter gefasste Topix steigt 0,2 Prozent auf 1887 Zähler. Der Shanghai Composite notiert 0,1 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen gewinnt 0,2 Prozent.
Quelle: ntv.de