Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Asien-Anleger warten ab

Die asiatischen Börsen tendieren überwiegend freundlich. Die Anleger warten gespannt auf eine Reihe wichtiger Konjunkturdaten aus den USA, die Aufschluss über den weiteren Kurs der US-Notenbank geben könnten. Der Nikkei gewinnt 0,2 Prozent auf 38.787,80 Punkte, der breiter gefasste Topix notiert 0,6 Prozent höher bei 2732,74 Punkten. Versicherer und Banken sind mit einem Plus von jeweils 1,6 Prozent die Spitzenreiter unter den 33 Branchengruppen der Tokioter Börse. Der Bankenkonzern Resona Holdings ist mit einem Plus von 3,4 Prozent bester Nikkei-Wert. Grund sind steigende Renditen langfristiger japanischer Staatsanleihen, die auf den höchsten Stand seit fast einem Monat kletterten.

Nikkei
Nikkei 45.045,81

An anderen asiatischen Börsen halten sich die Anleger dagegen zurück und warten auf wichtige US-Konjunkturdaten, insbesondere den ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe und den am Freitag anstehenden US-Arbeitsmarktbericht. Der Shanghai Composite verliert 0,2 Prozent auf 2806,59 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen steigt 0,5 Prozent auf 3280,41 Punkte. "Das übergeordnete Thema am Markt bleibt der Ausblick auf die Geldpolitik in Japan und den USA", sagt Maki Sawada vom Finanzdienstleister Nomura Securities. "Je nachdem, wie der Arbeitsmarktbericht ausfällt, kann der Markt stark schwanken."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen