Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Asien-Börsen blicken Richtung Wall Street

Schwache Gewinne der US-Technologiegiganten Tesla und Alphabet drücken die Stimmung an den asiatischen Märkten. Der Elektroauto-Pionier meldete die niedrigste Gewinnmarge seit mehr als fünf Jahren. Die Aktien der Google-Mutter Alphabet gaben nachbörslich nach, obwohl das Unternehmen seine Umsatz- und Gewinnziele übertroffen hatte. "Die Messlatte für Alphabet lag so hoch, dass ein bescheidener Gewinnanstieg die Aktie nicht in die Höhe treiben konnte. Der Markt hat also keine Nachrichten, in die er investieren könnte", sagt Kyle Rodda vom Online-Finanzdienstleister Capital.com. Es gebe auch Bedenken, dass Technologieaktien zu hoch bewertet seien. "Wir müssen abwarten, was die anderen Technologieunternehmen berichten und wie die Märkte darauf reagieren."

Nikkei
Nikkei 44.936,73

In Tokio verliert der Nikkei-Index wegen fallender US-Aktien und eines stärkeren Yen 0,2 Prozent auf 39.508,84 Punkte. "Japanische Aktien litten unter der Doppelbelastung des starken Yen und der Zurückhaltung im Technologiesektor", sagt Charu Chanana von der Saxo Bank. Der breiter gefasste Topix gibt 0,4 Prozent auf 2822,91 Punkte nach.

Der Shanghai Composite büßt 0,3 Prozent auf 2906,52 Stellen ein. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen fällt 0,4 Prozent auf 3424,66 Punkte, nachdem er gestern den größten Tagesverlust seit Mitte Januar erlitten hatte. Die Stimmung der Anleger in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt bleibt trotz der Konjunkturmaßnahmen angespannt. In Taiwan bleiben die Märkte wegen des herannahenden Taifuns Gaemi geschlossen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen