Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Asien-Börsen erholen sich - dank China

An den Börsen in Ostasien und Australien dominieren die positiven Vorzeichen. Die negativen Vorgaben der US-Aktienmärkte werden ignoriert beziehungsweise sind überlagert davon, dass die chinesische Zentralbank ihren Referenzzins für Hypothekendarlehen gesenkt hat. Erst zu Beginn der Woche hatte die People's Bank of China (PBoC) zwei anderen Referenzzinssätze gesenkt. Zur positiven Stimmung tragen auch Daten zu den japanischen Exporten bei. Diese sind im Dezember stärker gestiegen als erwartet.

Bei den Anlegern in Aktien chinesischer Immobilienunternehmen kommt dieses Signal gut an. Der Sektor hatte schon am Mittwoch stark zugelegt. Country Garden verbessern sich in Hongkong um 6,4 Prozent, Country Garden Services sogar um gut 15 Prozent. Für Longfor Group geht es um 3,9 Prozent nach oben. China Aoyuan liegen 3,2 Prozent im Plus, obwohl das Unternehmen nach eigenen Angaben Zinszahlungen nicht leisten kann, die in diesem Monat eigentlich fällig wären. Der Kurs des taumelnden Immobilienriesen China Evergrande steigt um 7,6 Prozent.

Technologiewerte trotzen den negativen Vorgaben der US-Branchenvertreter, die schon seit einiger Zeit unter den Zinserhöhungsplänen der US-Notenbank leiden. Meituan legen um 8,8, Alibaba um 4,8 und Tencent um 2,3 Prozent. AAC Technologies brechen dagegen um gut 10 Prozent ein; das Unternehmen hat vor einem Gewinnrückgang im vergangenen Jahr gewarnt.

Der australische Aktienmarkt schloss 0,1 Prozent höher. Kräftigen Kursgewinnen von durchschnittlich 3 Prozent im Rohstoffsektor standen Verluste im schwer gewichteten Bankensektor gegenüber.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen