Der Börsen-Tag Asien-Börsen geben nach - China zielt auf Internetsektor
17.08.2021, 09:07 UhrAn den asiatischen Aktienmärkten haben die Anleger angesichts des zunehmenden unsicheren Marktumfelds die Finger von Aktien gelassen. Vor allem die rasche Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus und der dadurch befürchtete Dämpfer für die Konjunktur verschreckte Investoren. Für Zurückhaltung an den Börsen sorgte zudem das Chaos in Afghanistan. Zudem trieb ein weiterer Regulierungsvorstoß der chinesischen Aufsichtsbehörden die Anleger in die Flucht. Die dortige staatliche Behörde für Marktregulierung veröffentlichte einen umfangreichen Verordnungsentwurf für den Internetsektor in der Volksrepublik.
In Hongkong gerieten nach der Veröffentlichung der Vorschriften Internetaktien unter Druck. Der Betreiber der Online-Literaturplattform China Literature büßte rund elf Prozent ein. Die Internetgiganten Tencent, Alibaba und Meituan rutschten jeweils rund vier Prozent ab. Die Börse in Shanghai und der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen gaben jeweils rund zwei Prozent nach.
Auch in Tokio ebbte der anfängliche Optimismus über positive Unternehmenszahlen schnell wieder ab und ließ den Nikkei 0,4 Prozent auf 27.424 Punkte fallen. Japan kämpft bereits gegen die fünfte Welle von Covid-19-Infektionen, die sich von Tokio aus immer weiter ausbreitet.
Quelle: ntv.de