Der Börsen-Tag Ausverkauf bei Anleihen
11.10.2021, 12:36 UhrDie Aussicht auf eine Straffung der Geldpolitik angesichts der steigenden Inflation setzt die Rentenmärkte weiter unter Druck. Anleger in der Eurozone werfen Anleihen aus ihren Depots; im Gegenzug ziehen die Renditen deutlich an. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe kletterte zum Wochenstart um mehr als zwei Basispunkte auf minus 0,117 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit Mai. An den Geldmärkten wird mittlerweile eine Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank um zehn Basispunkte bis Ende 2022 voll eingepreist.
Für Unruhe an den Anleihemärkten sorgt zudem die Erwartung, dass die Bank of England (BoE) deutlich vor der EZB die Zinsen anheben werde. Das BoE-Führungsmitglied Michael Saunders sagte einem Zeitungsbericht vom Wochenende zufolge, Haushalte sollten sich angesichts des Inflationsdrucks auf eine "deutlich frühere" Zinserhöhung einstellen. Auch der britische Notenbankchef Andrew Bailey zeigte sich in einem Interview am Wochenende besorgt über eine das Zwei-Prozent-Ziel übersteigende Inflation.
Quelle: ntv.de