Der Börsen-Tag Autoexperte: Bei Porsche-Börsengang ist Eile angesagt
06.09.2022, 11:32 UhrMit der Zustimmung vom Volkswagen-Aufsichtsrat zum möglichen Börsenganz der Porsche AG ist manchenorts die Frage aufgetaucht, ob das IPO nicht zu spät komme und es verschoben werden sollte. Nach Einschätzung des Experten Ferdinand Dudenhöffer gilt Michail Gorbatschows "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben" auch bei dieser Problematik - wegen der "schwierigen und langatmigen Abstimmungen in dem großen VW-Konzern mit vielen unterschiedlichen Interessen".
Von daher sei jetzt Eile angesagt, sagte Dudenhöffer ntv.de. Weiter warten könnte auf ein "Warten auf Godot" hinauslaufen, denn die Hochzinsphase ist nicht in zwei Jahren vorbei. Gleiches gelte für die große Rezession, die in Europa im Anmarsch sei, so der Experte. Dazu komme der große Wertverfall des Euro, der Porsche Aktien für US-Investoren, arabische Investmentfonds, Schweizer oder Chinesen zum günstigen Eintrittspreis bietet. "Und letztendlich ist es ja auch für die Familie Porsche-Piëch ganz gut, wenn die 25 Prozent Stammaktien von New Porsche nicht gerade zum Höchstkurs eingekauft werden müssen."
Quelle: ntv.de