Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Autoverkäufe in China brechen ein

Aufgrund des weltweiten Halbleitermangels sind im Juni in China 12,4 Prozent weniger Autos verkauft worden als im Vorjahr, wie Daten des chinesischen Automobilherstellerverbands zeigen. Wegen der derzeit raren Chips kommt es bei vielen Herstellern immer wieder zu Produktionsverzögerungen.

In den ersten sechs Monaten des Jahres stieg der Autoabsatz in China allerdings. So wurden 25,6 Prozent mehr Fahrzeuge verkauft als im Vorjahr. Vor allem Autos mit alternativen Antrieben, wie Elektromotoren und Wasserstoffantrieben, waren im weltweit größten Automarkt stark gefragt - das Plus betrug im Juni knapp 140 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen