Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Banken sehen Regierung am Zug

Die Chefvolkswirte der Privatbanken in Deutschland blicken skeptischer auf die Konjunktur im kommenden Jahr. Nach einer Stagnation in diesem Jahr dürfte es 2025 mit 0,7 Prozent langsamer bergauf gehen als bisher gedacht, teilt der Bundesverband deutscher Banken (BDB) mit. Die Ökonomen hatten im Frühjahr noch mit 1,2 Prozent Wachstum für das nächste Jahr gerechnet. Die erwartete Erholung der Wirtschaft verschiebe sich nun weiter. "Die Hoffnungen auf eine stärkere Konsumbelebung wurden in diesem Jahr enttäuscht", sagt BDB-Hauptgeschäftsführer Heiner Herkenhoff. "Auch die Investitionen der Unternehmen sind deutlicher als erwartet zurückgegangen."

Die getrübte Stimmung im Land und die allgemeine Verunsicherung bremsten die Kauflaune der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie die Investitionsbereitschaft der Firmen. Der Bankenverband sieht hier auch die Bundesregierung am Zug. "Wir brauchen deutliche Signale, um die notwendige Aufbruchstimmung zu schaffen", so Herkenhoff. "Einen wirtschaftspolitischen Stillstand bis zur Bundestagswahl in einem Jahr können wir uns nicht leisten."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen