Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Bereitschaft zu Anschaffungen "im Keller" - Konsumklima verschlechtert sich weiter

Die deutschen Verbraucher gehen laut der monatlichen Umfrage der GfK-Marktforscher und des Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) mit trüber Stimmung in den November - den Auftakt für das umsatzstarke Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel. Das für kommenden Monat berechnete Konsumklima-Barometer sank um 1,6 Punkte auf minus 24,1 Zähler, wie die Forscher am Dienstag mitteilten. "Das Konsumklima setzt seinen Abwärtstrend fort", erklärte der NIM-Experte Rolf Bürkl zu der Oktober-Umfrage unter rund 2000 Bundesbürgern.

Die Anschaffungsneigung, also die grundsätzliche Bereitschaft zum Kauf teurer Güter wie Unterhaltungselektronik oder Möbel, konnte den deutlichen Rückgang des aktuellen Konsumklimas nur etwas abmildern: Das Barometer stieg um 2,3 Zähler auf minus 9,3 Punkte. "Trotz des leichten Anstiegs verharrt die Anschaffungsneigung jedoch weiter im Keller", so Bürkl. Anhaltend hohe Preise für Lebensmittel und Energie dürften seiner Ansicht nach maßgeblich zur Kaufzurückhaltung beitragen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen