Der Börsen-Tag Bericht: Milliardenofferte an USA zur Rettung von Nord Stream 2?
16.09.2020, 14:00 UhrDie Bundesregierung hat nach Recherchen von "Die Zeit" mit einer Milliarden-Offerte versucht, die umstrittene Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 zu retten. Anfang August unterbreitete demnach Finanzminister Olaf Scholz seinem US-Amtskollegen Steven Mnuchin zunächst mündlich und später auch schriftlich den Vorschlag, Deutschland werde den Bau von zwei Spezialhäfen zum Import von Flüssiggas finanzieren. Über die Terminals in den Häfen Brunsbüttel und Wilhelmshaven wollen US-Firmen amerikanisches Gas nach Deutschland exportieren.
Eine Sprecherin des Bundesfinanzministeriums wollte zu dem Bericht auf Anfrage keine Stellung nehmen. In dem schriftlichen Vorschlag, der am 7. August nach Washington ging, verspricht die Bundesregierung laut dem Magazin, "die öffentliche Unterstützung für die Konstruktion" der Terminals "massiv durch die Bereitstellung von bis zu 1 Milliarde Euro zu erhöhen".
Quelle: ntv.de