Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Börsen in Fernost profitieren von China-Daten

Der Aufwärtstrend an den ostasiatischen Börsen und in Australien hat sich fortgesetzt. Nach positiven Vorgaben aus den USA dominierten auf breiter Front die Pluszeichen.

Nikkei
Nikkei 48.088,80

Eine Ausnahme machte nur Südkorea. Dort fiel der Index nach dem Feiertag am Montag nach Anfangsgewinnen immer weiter zurück und schloss im Minus.

Zur guten Stimmung trugen robust ausgefallene Handelsdaten Chinas bei. Dabei stiegen die Importe im April noch kräftiger als die ebenfalls deutlich höher und besser als gedacht ausgefallenen Exporte.

Hier mehr zum chinesischen Handelsüberschuss

Experten sprachen allerdings von möglichen Vorzieheffekten angesichts des weiter schwelenden Handelskonflikts mit den USA, denn dieser könnte in weitere Strafzölle münden. Tatsächlich hat sich der Handelsbilanzüberschuss Chinas mit den USA im April erhöht, was den Konflikt eher noch verschärfen könnte.

In Tokio legte der Nikkei-225 um 0,2 Prozent zu auf 22.508 Punkte. In Schanghai ging die Rally des Vortages weiter, der Leitindex stieg um weitere 0,8 Prozent.

Der HSI in Hongkong, der zuletzt etwas hinterherhinkte, lag im Späthandel 1,4 Prozent im Plus.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen