Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Bund will raus aus Commerzbank - trotz Milliardenverlust

In der Finanzkrise hatte die Bundesregierung die Commerzbank durch eine Teilverstaatlichung gerettet. Nach der Bundestagswahl soll einem Bericht zufolge der Ausstieg in Angriff genommen werden.

  • "Dann kommt das Thema auf die Tagesordnung", zitierte die "WirtschaftsWoche" mehrere mit den Überlegungen vertraute Personen. Das Finanzministerium sondiere bereits Optionen für seinen Anteil von 15,6 Prozent.
  • Laut dem Magazin strebt der Bund "möglichst" einen Erlös von 3,5 Milliarden Euro für seine Anteile an. Dazu müsste die Aktie von 11,25 Euro bis auf 18 Euro steigen. Derzeit ist das Paket knapp 2,2 Milliarden Euro wert. Der staatliche Bankenrettungsfonds SoFFin hatte in der Finanzkrise Commerzbank-Anteile für 5,1 Milliarden Euro übernommen.
  • Am Markt hinterließ der Bericht zunächst wenig Eindruck. Commerzbank notierten mit einem Mini-Plus von 0,2 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen