Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Bundesbank sagt anziehende Inflation voraus

Angesichts der schrittweisen Öffnung der Wirtschaft kehrt die Konjunktur laut Bundesbank wieder in die Wachstumsspur zurück. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte im zweiten Quartal wieder deutlich zulegen, prognostiziert die deutsche Zentralbank.

Zugleich müssen sich Bürger auf weiter anziehende Verbraucherpreise einstellen, wie es weiter hieß. Höhere Kosten für das Tanken und Heizen hatten die Jahresteuerungsrate im April so stark steigen lassen wie seit zwei Jahren nicht mehr: Waren und Dienstleistungen kosteten im Schnitt 2 Prozent mehr.

Der für europäische Vergleichszwecke berechnete sogenannte Inflationsrate HVPI stieg sogar auf 2,1 Prozent. Diese wird nach Einschätzung der Bundesbank zunächst langsam weiter steigen und könnte zum Jahresende vorübergehend 4 Prozent erreichen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen