Der Börsen-Tag Bundeskartellamt hat Coca-Cola auf dem Radar
14.11.2023, 10:47 UhrDas Bundeskartellamt untersucht, ob der Getränkeriese Coca-Cola den Wettbewerb in Deutschland einschränkt. Man habe dazu ein Missbrauchsverfahren gegen Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH eingeleitet, teilte die Behörde mit. Das Unternehmen übernimmt im Auftrag der Coca-Cola Company Abfüllung und Vertrieb aller Getränkemarken des Konzerns in Deutschland. "Es bestehen Anhaltspunkte dafür, dass Coca-Cola durch die Ausgestaltung seiner Konditionen gegenüber dem deutschen Lebensmitteleinzelhandel, insbesondere die Rabattgestaltung, andere Unternehmen in ihren wettbewerblichen Möglichkeiten behindern könnte", begründete der Chef des Kartellamts, Andreas Mundt, die Entscheidung.
Das Unternehmen bestätigte die Ermittlungen. "Wir sind davon überzeugt, dass das bewährte Geschäftsmodell von Coca-Cola Europacific Partners in Deutschland mit einem ausgewogenen Preis- und Konditionskonzept rechtskonform ist. Es beruht auf einem fairen Prinzip von Leistung und Gegenleistung", sagte Vizepräsidentin Andrea Weckwert. "CCEP DE kooperiert vollumfänglich mit der Behörde und stellt die gewünschten Informationen zur Verfügung. Das Unternehmen wird auch im Fortgang der Untersuchung des Bundeskartellamts unterstützen, sollten weitere Unterlagen benötigt werden."
Quelle: ntv.de