Der Börsen-Tag China-Anleger setzen auf Stimuli
31.07.2023, 07:19 UhrDie asiatischen Börsen folgen im späten Geschäft mehrheitlich den positiven US-Vorgaben. In China entfachen schwache Daten neue Hoffnungen auf wirtschaftliche Stimuli, nachdem das Politbüro der KP bereits Maßnahmen zur Ankurbelung der lahmenden Konjunktur bekannt gegeben hat. Marktstrategin Charu Chanana von Saxo Markets glaubt, dass diese Spekulation die chinesischen Börsen weiter treiben könne. Denn die Stimmung in der chinesischen Industrie ist im Juli zwar nach offiziellen Angaben gestiegen. Der Einkaufsmanagerindex für den verarbeitenden Sektor verharrte aber im Kontraktionsbereich. Der Subindex für die Produktion verringerte sich und liegt nur noch knapp über der Marke, die Wachstum anzeigt. Gleiches gilt für den Index der Dienstleistungsbranche. Mit der Erwartung weiterer Konjunkturmaßnahmen steigt der HSI in Hongkong um 1,5 Prozent, der Composite in Shanghai rückt um 0,6 Prozent vor.
Nachdem der chinesische Elektroautohersteller Evergrande Vehicle, Tochter des gleichnamigen Immobilienkonzerns, am Freitag nach mehr als 15 Monaten an die Börse in Hongkong zurückgekehrt und der Kurs um mehr als 60 Prozent abgestürzt war, erholt sich dieser nun am Montag über 42 Prozent. Die Börse hatte den Handel im April 2022 ausgesetzt, weil Evergrande NEV wiederholt keine Bilanz vorgelegt hatte. Evergrande NEV war 2019 mit großen Ankündigungen gestartet.
Der Kospi in Südkorea steigt um 0,8 Prozent. In Tokio steigt der Nikkei 1,1 Prozent. Die Industrieproduktion hat im Juni zugelegt, allerdings weniger deutlich als erwartet. Die japanische Notenbank kündigte außerplanmäßige Anleihekäufe an, um den Ausverkauf einzudämmen. Denn sie hatte am Freitag erklärt, dass sie einen Anstieg der Renditen über eine Obergrenze von 0,5 Prozent erlauben wolle - sie will ganz allgemein die Rendite-Obergrenze flexibler gestalten. Dies hatte Spekulationen befeuert, die Bank of Japan könnte von ihrer ultralockeren Geldpolitik abrücken. Die Rendite 10-jähriger japanischer Anleihen stieg auf den höchsten Stand seit neun Jahren.
Quelle: ntv.de