Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag China-Börsen fallen, Tokioter Börse legt zu

Eine weitere Runde enttäuschender Konjunkturdaten hat die Märkte in China ins Minus gedrückt. Nach den ernüchternden Zahlen zum Handel und zu den Verbraucherpreisen in der vergangenen Woche zeigte sich die wirtschaftliche Schieflage des Landes nun auch in der Industrie und im Einzelhandel: Sowohl die Industrieproduktion als auch die Einzelhandelsumsätze blieben im Juli hinter den Prognosen der Analysten zurück. Auch der angeschlagene Immobiliensektor setzte im Juli seine Talfahrt fort: Die Baubeginne nach Fläche gingen im Jahresvergleich um fast 25 Prozent zurück, wie aus Regierungsdaten hervorgeht. "Wir glauben, dass die Märkte die Auswirkungen des starken Rückgangs im chinesischen Immobiliensektor, der mehr als die Hälfte der weltweiten Verkäufe neuer Wohnungen ausmacht, noch immer unterschätzen", so die Analysten der japanischen Bank Nomura. Der Shanghai Composite gibt 0,3 Prozent nach. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen verliert 0,5 Prozent.

Nikkei
Nikkei 48.088,80

Die schwachen Daten aus China überschatteten die positiven Zahlen aus Japan, wo Tourismus und Autoexporte das Wachstum im zweiten Quartal auf sechs Prozent im Jahresvergleich ansteigen ließen und damit deutlich über den von Analysten erwarteten 3,1 Prozent lagen. Der Nikkei steigt 0,8 Prozent auf 32.316 Punkte. Der Topix gewinnt 0,6 Prozent auf 2294 Zähler.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen