Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag China-Börsen profitieren von Lockerungen bei Corona-Regeln

Ohne klare Richtung zeigen sich die asiatischen und australischen Börsen im späten Geschäft. An den chinesischen Aktienmärkten geht es aufwärts, die Kurse erreichten zum Teil die höchsten Stände seit über zwei Monaten, ehe Gewinnmitnahmen einsetzten. Händler freuen sich über erneut gelockerte Coronamaßnahmen und Hilfen für den schwer angeschlagenen Immobiliensektor. Noch kein großes Börsenthema stellt der G20-Gipfel auf Bali. Der indonesische Präsident Joko Widodo dringt klar auf Kooperationen und Maßnahmen zur Stützung der siechenden Weltkonjunktur. Während der Shanghai-Composite um 0,1 Prozent zulegt und damit deutlich unter dem Tageshoch liegt, gewinnt in Hongkong der HSI - befeuert vom Immobiliensektor - 2,7 Prozent.

Dazu gesellen sich weitreichende Maßnahmen zur Unterstützung des angeschlagenen Immobiliensektors. Die chinesische Zentralbank und die oberste Bankenaufsichtsbehörde unterstützen weitreichende Maßnahmen zur Ankurbelung der Wohnungsnachfrage und des Wohnungsangebots, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf Beamte. Präsident Xi Jinping soll die Maßnahmen bereits abgesegnet haben, so die informierten Quellen. Country Garden Holdings und Longfor Group Holdings schießen um 38 bzw. 20 Prozent in die Höhe. Gemdale und Seazen Holdings gewinnen im Kernland nur begrenzt vom Tageslimit 10 Prozent.

In Tokio sinkt der Nikkei 0,8 Prozent. - belastet von schwachen Geschäftszahlen auch anderer Unternehmen. Der Kospi erholt sich von anfänglich höheren Verlusten und zeigt sich nur noch knapp im Minus.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen