Der Börsen-Tag China-Daten pushen Dax ins Plus
08.08.2019, 17:43 UhrErmutigende Konjunkturdaten aus China sowie die Stabilisierung des Yuan haben den deutschen Aktienmärkten kurz vor Wochenschluss Auftrieb gegeben. Der Dax geht mit einem Plus von 1,7 Prozent bei 11.845,41 Punkten aus dem Handel - der größte Tagesgewinn seit fast zwei Monaten. Auch der MDax beendet den Tag rund 1,9 Prozent fester bei 25.592,37 Zählern. Der TecDax rückt 1,5 Prozent auf 2829,08 Stellen vor.
Für gute Stimmung sorgte, dass die chinesischen Exporte trotz des Zollstreits mit den USA im Juli überraschend um 3,3 Prozent gestiegen sind. Die Importe schrumpften zwar um 5,6 Prozent, Experten hatten aber ein fast doppelt so hohes Minus erwartet. "Alles Daten, die auf einen stärkeren chinesischen Binnenkonsum und auch eine gewisse Widerstandsfähigkeit des chinesischen Exports gegenüber amerikanischen Strafzöllen hindeuten", kommentierte Analyst Jochen Stanzl vom Online-Broker CMC Markets.
Auch die Zahlenflut der laufenden Berichtssaison gab Anlass zur Freude. Nach etwas besser als erwartet ausgefallenen Zahlen legt die Merck-Aktie 2,2 Prozent zu. Thyssenkrupp stiegen nach erwartungsgemäß schwachen Zahlen sogar um 4,3 Prozent. Für Bayer geht es bereits den zweiten Tag in Folge deutlich um rund 7,0 Prozent nach oben. Eon verloren dagegen 2,4 Prozent - angeblich soll Goldman Sachs das Papier zum Verkauf empfohlen haben.
Quelle: ntv.de