Der Börsen-Tag China bremst bei den Exporten
08.09.2017, 06:32 Uhr
Kapazitäten für mehr: Blick auf das Nansha-Terminal im Containerhafen von Guangzhou.
(Foto: REUTERS)
Das Exportwachstum in China hat sich im Sommer leicht abgeschwächt.
- Die Ausfuhren legten um 5,5 Prozent zu, wie die Zollbehörde in Peking mitteilte. Im Vormonat war das Exportvolumen noch um 7,2 Prozent gewachsen.
- Im Vorfeld befragte Ökonomen hatten für August im Schnitt mit einem Wachstum um 6,0 Prozent gerechnet.
- Die Importe zogen dagegen zuletzt stärker an als erwartet: Mit plus 13,3 Prozent lagen die Einfuhren deutlich über der erwarteten Zuwachsrate von rund 10 Prozent.
Die Konjunkturdaten aus China liefern neue Hinweise zur Lage in der Volksrepublik: Chinas Präsident Xi Jinping hatte zuletzt vor steigenden Risiken für die Weltwirtschaft gewarnt. Zwar hätten der internationale Handel und die Investitionen wieder Fahrt aufgenommen. Zugleich hätten aber auch die Gefahren für die globale Konjunktur zugenommen.
Quelle: ntv.de