Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag China erfreut deutsche Autokonzerne

Auf Chinas Straßen wird es mitunter recht voll.

Auf Chinas Straßen wird es mitunter recht voll.

(Foto: REUTERS)

Die deutschen Autohersteller haben vor dem Beginn von Chinas größter Automesse ihren Marktanteil im Reich der Mitte gesteigert. Laut Branchenverband VDA kletterte er im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um einen Prozentpunkt auf 21,3 Prozent.

BMW, VW und Daimler wachsen also mehr als doppelt so schnell wie der chinesische Automarkt. Zwischen Januar und März verkauften sie 1,28 Millionen Neuwagen und damit 8,6 Prozent mehr Neuwagen an die Käufer bringen.  Der Gesamtmarkt legte um knapp 4 Prozent zu.

"Besonders hoch ist unser Wachstum im wichtigen SUV-Segment", so VDA-Präsident Bernhard Mattes. Die deutschen Hersteller verkauften hier beinahe 30 Prozent mehr Wagen. China ist seit 2013 der größte Automarkt der Welt. Am Freitag beginnt in Peking mit der Auto China das größte Branchentreffen - für n-tv.de ist Kollege Holger Preiss vor Ort.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen