Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag China stellt stabile Währung in Aussicht

RTX1NZEU.jpg

(Foto: REUTERS)

Chinas Wechselkursaufseher hat inmitten des Handelsstreits mit den USA und des jüngsten Yuan-Verfalls eine stabile Landeswährung in Aussicht gestellt. Er erwarte trotz der Einflüsse externer Faktoren wie den Spannungen im Handel keinen ungeordneten Kursrückgang, schrieb der Chef des staatlichen Devisenamts, Pan Gongsheng, in einem Artikel, den die chinesische Notenbank veröffentlichte.  

US-Dollar / Yuan
US-Dollar / Yuan 7,11

Der Dollar hatte vergangene Woche erstmals seit mehr als elf Jahren die Marke von sieben Yuan übersprungen. Dies deutete darauf hin, China könnte im Handelsstreit der beiden weltgrößten Volkswirtschaften seine Währung als Waffe einsetzen. Je tiefer der Kurs des Yuan zum Dollar liegt, desto billiger sind chinesische Produkte in den USA. Die Volksrepublik kann damit die von US-Präsident Donald Trump verhängten höheren US-Zölle zum Teil unterlaufen.

Andererseits verteuern sich dadurch aber die Einfuhren nach China, was die Inflation anschieben und die Kaufkraft der Chinesen schwächen kann.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen