Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag China taktiert geschickt: Strafzoll auf US-Hirse

Der heutige Börsen-Tag entwickelt sich zu einem China-Tag: Wie es scheint, versucht sich Peking in der Politik von "Zuckerbrot und Peitsche"

China lässt sich nicht einschüchtern.

China lässt sich nicht einschüchtern.

(Foto: REUTERS)

Denn das Reich der Mitte signalisiert nicht nur Entgegenkommen und Gesprächsbereitschaft, sondern zeigt auch harte Bandagen - in Form von Vergeltungsmaßnahmen für Trumps Strafzölle.

Zoll um Zoll geht damit der Handelsstreit weiter: Der neueste Coup aus China sind vorübergehende Strafzölle auf amerikanisches Getreide.

Wie das Handelsministerium in Peking mitteilt, müssen bestimmte US-Firmen ab Mittwoch bei ihren Hirse-Einfuhren nach China vorerst einen Aufschlag von bis zu knapp 180 Prozent zahlen.

  • Eine Prüfung habe ergeben, dass Chinas Agrarindustrie durch die zu Dumping-Preisen ins Land kommenden US-Einfuhren substanziell geschädigt werde.
  • China sei aber bereit, seine Kooperation im Handelsstreit mit den USA auszuweiten.
  • Die Strafzölle seien eine vorläufige Maßnahme, erklärte das Ministerium.
  • Eine endgültige Entscheidung werde später getroffen.
  • Die Sonderzölle seien eine Art "Hinterlegung", die die Firmen zu leisten hätten.

Die Strafen sind deutlich höher als von Experten erwartet.

Hier mehr

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen