Der Börsen-Tag Chinas Außenhandel schwächelt - Importe brechen ein
07.03.2025, 11:29 UhrAngesichts des Handelskonflikts mit den USA hat Exportweltmeister China einen schwachen Start ins Jahr hingelegt. Wie aus den Zolldaten hervorgeht, legten die Ausfuhren in den ersten beiden Monaten nur um 2,3 Prozent zu, während Volkswirte einen Zuwachs von 5,0 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum erwartet hatten. Noch enttäuschender fielen aus Expertensicht die Daten zu den Einfuhren aus: Wegen der schwächelnden Binnennachfrage in dem riesigen Land mit seinem Milliardenvolk gingen sie in den Monaten Januar und Februar um 8,4 Prozent zurück. Fachleute rieben sich überrascht die Augen, hatten sie doch ein Plus von 1,0 Prozent auf dem Schirm.
Analysten gehen davon aus, dass der Einbruch der Importe ein Anzeichen dafür ist, dass die Volksrepublik damit begonnen hat, die Käufe wichtiger Rohstoffe zurückzufahren und sich damit auf einen jahrelangen Handelskonflikt mit den USA unter der Regierung von Präsident Donald Trump einzustellen
Quelle: ntv.de