Der Börsen-Tag Chinas Industrie überrascht Experten
31.08.2017, 06:18 Uhr
(Foto: REUTERS)
Starkes Konjunktursignal aus China: Im August hat die Industrie in der Volksrepublik ihr Wachstumstempo überraschend beschleunigt.
- Der Einkaufsmanager-Index für das Verarbeitende Gewerbe stieg um 0,3 auf 51,7 Punkte. Oberhalb von 50 Zählern signalisiert das Barometer Wachstum.
- Im Vorfeld befragte Ökonomen hatten im Schnitt mit einem leichten Rückgang gerechnet.
Die Wirtschaftskraft der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft legte im ersten Halbjahr um 6,9 Prozent zu, mehr als von vielen Experten erwartet, obwohl die Regierung in Peking Risiken im Finanzsektor reduzieren will und den heiß gelaufenen Immobilienmarkt unter Kontrolle halten muss.
- Im Dienstleistungssektor gab es im August allerdings einen Rückschlag. Hier fiel der Einkaufsmanager-Index zum Vormonat um 1,1 auf 53,4 Punkte.
- Das ist der niedrigste Stand seit Mai 2016.
Die Dienstleistungsbranche steht für mehr als die Hälfte der Wirtschaftsleistung in dem Riesenreich, das auch für viele deutsche Unternehmen zu den wichtigsten Absatzmärkten zählt.
Quelle: ntv.de