Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Chinas Konjunktur mit Anzeichen für Besserung

Chinas Wirtschaftstätigkeit hat im August Anzeichen einer Verbesserung gezeigt und die Markterwartungen übertroffen. Die Maßnahmen der Regierung zur Unterstützung des Wachstums haben begonnen zu greifen, so das Nationale Statistikamt am Freitag. Die chinesische Industrieproduktion stieg im August um 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat und damit stärker als im Juli (3,8 Prozent), wie es in der Mitteilung der Behörde heißt. Vom Wall Street Journal befragte Ökonomen hatten für den vergangenen Monat ein Wachstum der Industrieproduktion von 4 Prozent erwartet.

Die Einzelhandelsumsätze, ein wichtiger Indikator für den Konsum in China, stiegen im August um 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, verglichen mit einem Anstieg von 2,7 Prozent im Juli, und lagen ebenfalls über dem von den befragten Volkswirten erwarteten Wachstum von 4 Prozent.

Chinas Anlageinvestitionen stiegen von Januar bis August um 5,8 Prozent, verglichen mit einer Zunahme von 5,7 Prozent in den ersten sieben Monaten des Jahres, so das Statistikamt. Ökonomen hatten mit einem Anstieg der FAI um 5,5 Prozent in den ersten acht Monaten gerechnet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen