Der Börsen-Tag Chinas Regierung hilft Asien-Börsen auf die Sprünge
28.08.2023, 07:07 UhrNach der Ankündigung neuer Maßnahmen zur Stützung der krisengeschüttelten chinesischen Märkte erholen sich die Börsen zum Wochenstart. Die Regierung in Peking kündigte an, die Stempelsteuer auf den Aktienhandel zu halbieren und weitere Maßnahmen zur Unterstützung des Immobilienmarktes zu ergreifen. "Wir glauben, dass diese jüngsten Maßnahmen im Einklang mit der Direktive des Politbüros vom Juli stehen, als die Behörden versprachen, Chinas Kapitalmärkte wiederzubeleben, aber sie stellen keinen bedeutenden Anstieg der politischen Unterstützung für die Wiederbelebung der Realwirtschaft dar", schrieben die Analysten von Nomura in einer Notiz.
Der Shanghai Composite zieht 2,6 Prozent zu. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen gewinnt 2,7 Prozent. Der Nikkei notiert 1,6 Prozent höher bei 32.116 Punkten. Der Topix legt 1,4 Prozent auf 2297 Zähler zu. Das Hauptaugenmerk der Anleger richtet sich nun auf den offiziellen Einkaufsmanagerindex für August, der am Donnerstag veröffentlicht wird und weiterhin im Minus erwartet wird.
Quelle: ntv.de