Dienstag, 27. August 2019
Der Börsen-Tag Chinas Regierung kämpft gegen Auto-Absatzflaute an
China versucht die ins Stottern geratene Autokonjunktur anzukurbeln und so den Konsum beleben. Das in der Volksrepublik Staatsrat genannte Kabinett rät Regionalregierungen, Restriktionen beim Autokauf schrittweise zu lockern oder abzuschaffen. Zugleich sollen verstärkt Anreize zum Kauf von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben geschaffen werden, wie das Gremium mitteilte.
Auf dem schon länger schwächelnden Automarkt der Volksrepublik schrumpfte zuletzt auch die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. Die chinesische Regierung versucht seit Monaten, den Konsum anzukurbeln. Der Staatsrat teilte nun auch mit, die Ladenöffnungszeiten zu verlängern, damit Geschäfte und Restaurants abends länger Kundschaft empfangen können.
Quelle: n-tv.de