Der Börsen-Tag Chinas Währung knickt ein
03.02.2020, 11:33 UhrAngesichts der Talfahrt am chinesischen Aktienmarkt und der anhaltenden Virus-Angst trennen sich Anleger von der Landeswährung. Der Yuan verlor am Montagmorgen gegenüber dem amerikanischen Dollar fast 1,5 Prozent an Wert. "Die Flucht in sichere Häfen ist jetzt ein großes Thema", sagte Bart Wakabayashi, in Tokio ansässiger Manager der State Street Bank.
Die als sichere Anlagehäfen geltende Währungen Japans und der Schweiz gaben zwar leicht nach. Mit 108,48 Yen pro Dollar notierte die japanische Währung aber weiter nahe dem zuletzt erreichten Drei-Wochen-Hoch. Auch der Schweizer Franken entfernte sich mit 0,96395 pro Dollar nicht weit von seinem im Januar erzielten 15-Monats-Hoch.
Der Euro hat sich am Montag zunächst kaum von der Stelle bewegt. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,1085 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am späten Freitagabend.
Quelle: ntv.de