Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Chinesische Notenbank hilft Börsen auf die Beine

Für teils kräftige Kursbewegungen im Tagesverlauf sorgte der Handelskonflikt zwischen den USA und China an den Aktienmärkten in Ostasien. Waren die Börsen zunächst nach den teils herben Verlusten der Vortage auf breiter Front auf Erholungskurs, bröckelten die Gewinne später wieder ab, als um 6 Uhr MESZ die angekündigten erhöhten US-Strafzölle auf chinesische Importe tatsächlich in Kraft traten.

Offenbar hatten einige Marktteilnehmer noch darauf gehofft, dass diese in letzter Sekunde doch noch abgesagt werden.

Im weiteren Verlauf legten die Indizes an einigen Plätzen dann aber doch wieder zu, insbesondere in Schanghai und Hongkong. Geholfen haben dürften dabei Aussagen der chinesischen Notenbank.

Die sagte einerseits, durch die Strafzölle könne das BIP-Wachstum rund 0,3 Prozent verlieren, andererseits hieß es aber auch, die Auswirkung sei kontrollierbar und die Zentralbank habe genügend Spielraum, um die heimische Wirtschaft zu stützen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen