Der Börsen-Tag Citi-Banker soll KfW führen
01.06.2021, 11:30 UhrNicht nur in der Pandemie spielt die KfW als Deutschlands staatliche Förderbank eine ganz zentrale Rolle für die gesamte Wirtschaft. Nun steht bei dem Institut ein Chefwechsel an:
Der langjährige Deutschland-Chef der Citigroup, Stefan Wintels, soll neuer KfW-Chef werden. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen. Zuvor hatte die "Welt" berichtet, die große Koalition habe sich auf Wintels als Nachfolger von Günther Bräunig geeinigt, der in diesem Jahr aus Altersgründen ausscheidet.
Wintels galt der "Welt" zufolge als Favorit des Bundesfinanzministeriums. Wintels soll dem Bericht zufolge während der Privatisierung von Landesbanken viele Kontakte in die Politik aufgebaut haben, insbesondere zu Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz.
Wann Wintels den Top-Job bei der staatlichen Förderbank antritt, ist noch unklar. Der KfW-Verwaltungsrat, in dem Vertreter verschiedener Bundesministerien sitzen, dürfte bei seiner Sitzung am 23. Juni die Personalie beschließen. Bräunigs Vertrag läuft formal bis Ende Juni. Es ist aber davon auszugehen, dass der Vertrag um einige Monate verlängert wird, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Quelle: ntv.de