Der Börsen-Tag DAX erwartet heißen Handel
20.04.2023, 06:30 UhrZur Wochenmitte hat der DAX kein neues Jahreshoch geschafft. Der deutsche Börsenleitindex schloss zwar 0,1 Prozent fester, aber unter der 15.900er-Marke. Im heutigen Geschäft dürfte ein neuer Rekord für dieses Jahr aber fallen, aktuell wird der DAX deutlich über 15.900 Punkten taxiert - auch wenn die Kurse an der Wall Street ebenfalls nicht ganz überzeugen konnten.
Heute nimmt auch die europäische Berichtssaison Fahrt auf: So öffnet der VW-Konkurrent Renault die Bücher. Aus dem DAX präsentiert Sartorius Geschäftszahlen. Daneben legen auch Rio Tinto, Nokia, Essilor-Luxotticua und Zur Rose Zahlen vor. Am Mittag folgen aus den USA noch Daten von Philip Morris und des T-Mobile-US-Rivalen AT&T: T-Mobile punktete zuletzt mit der milliardenschweren Übernahme von Mint Mobile. Dabei sicherte sich die US-Tochter der Deutschen Telekom auch den Schauspieler Ryan Reynolds als Werbegesicht. Analysten gehen davon aus, dass AT&T wegen des harten Wettbewerbs und der Zurückhaltung der Konsumenten beim Geldausgeben im ersten Quartal an Umsatz verloren hat.
Von Konjunkturseite wiederum dürften Anleger vor allem die Entwicklung der deutschen Erzeugerpreise interessieren: Seit ihrem Höhepunkt im August 2022 ist diese für die Inflationsentwicklung wichtige Kennziffer bereits fünf Mal in Folge gefallen - zuletzt auf 15,8 Prozent und damit auf den niedrigsten Wert seit September 2021. Analysten rechnen mit einem weiteren Rückgang auf 9,8 Prozent.
Die Daten werden bereits am Morgen veröffentlicht, ebenso wie Zahlen zum Auftragsbestand im verarbeitenden Gewerbe. Aus Frankreich kommt der Geschäftsklimaindex für April, aus Europa der Index des Verbrauchervertrauens für die Eurozone. In den USA stehen am Nachmittag die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, der Index der Frühindikatoren sowie Zahlen zum Verkauf bestehender Häuser und der Philadelphia-Fed-Index auf der Agenda. Also sind Kursbewegungen auch am Nachmittag noch drin.
Quelle: ntv.de