Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag DAX ist gut drauf und marschiert nach oben

Nach den Rücksetzern an den beiden vergangenen Tagen ist es mit dem deutschen Aktienmarkt wieder nach oben gegangen. Der Handel verlief in vergleichsweise ruhigen Bahnen. Da der Finanzplatz London wegen Feiertagen bis Freitag geschlossen bleibt, fehlten viele Marktteilnehmer aus dem anglo-amerikanischen Raum.

DAX
DAX 23.623,41

Einen Teil der guten Laune an Europas Börsen führte ein Händler auf den Inflationsanstieg in der Eurozone zurück. Die Erzeugerpreise sprangen um 37,2 Prozent zum Vorjahr an. "Das ist zwar weiter ein extrem hohes Level, nährt aber die Fantasie auf eine Peak Inflation", sagte er. Diese war am vergangenen Freitag mit der Veröffentlichung des PCE-Index in den USA aufgekommen und von der Prices-Paid-Komponente im ISM-Index am Vortag gestützt worden.

Im Vorfeld des Treffens der OPEC+ wurde viel über eine Erhöhung der Fördermenge spekuliert. Nun einigten sich das Erdölkartell und seine Verbündeten darauf.

Der DAX stieg um ein Prozent auf 14.485 Punkte, sein Tageshoch lag bei 14.493 Zählern. Der EUROSTOXX50 notierte 0,9 Prozent höher bei 3795 Stellen.

Den größten Verlierer im DAX stellte die Aktie von Fresenius Medical Care (FMC), für die es um 3,5 Prozent abwärts ging. Hier belastete nach Einschätzung aus dem Handel die jüngste Nachricht, dass Davita und Medtronic ein Joint-Venture zur Nierenbehandlung gründen und damit ein Konkurrent zu FMC bilden. Medtronic wird dazu ihre Dialyse-Tochter Renal Care Solutions einbringen.

Wacker Chemie stiegen um 2,4 Prozent, Aixtron um 0,3 Prozent und Telefonica Deutschland um ein Prozent. Positiv wurde im Handel deren Indexaufnahme in den Stoxx-600 gewertet. Damit kämen die Aktien in den Fokus von Investoren, deren Anlageuniversum an den marktbreiten Europa-Index gekoppelt sei. Direkte Käufe von Index-Fonds wie ETF seien aber erst zum Verfalltag am 17. Juni per Handelsschluss zu erwarten. Die Index-Mitgliedschaft der Aktien beginnt ab dem 20. Juni.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen