Der Börsen-Tag DAX überspringt die 16.000 mühelos
12.06.2023, 17:38 UhrDer deutsche Aktienmarkt hat heute deutliche Kursgewinne verzeichnet. Der Optimismus nahm auf dem Frankfurter Parkett trotz der Notenbankwoche weiter zu. Gewinnmitnahmen gab es kaum, es ging auf ganzer Breite nach oben.
Die Woche wird von den Zinsentscheidungen von gleich vier Notenbanken dominiert. So der US-Notenbank Fed, der EZB, der japanischen und der chinesischen Zentralbank. Dass sich die Märkte in ihren Erwartungen nicht sicher sein können, zeigten vergangene Woche die Zinserhöhungen in Australien und Kanada. Beide kamen unerwartet.
Der DAX ging mit einem Gewinn von 0,9 Prozent auf 16.098 Punkte aus dem Handel. Der deutsche Leitindex verzeichnete ein Tageshoch von 16.126 Zählern. Der EUROSTOXX50 notierte 0,6 Prozent höher bei 4315 Stellen.
Unternehmensseitig ging es im DAX für Adidas und Rheinmetall nach oben. Vom Analysehaus Bernstein auf "Outperform" hochgestuft, gewannen die Anteilsscheine des Sportartikelherstellers Adidas an der Index-Spitze 5,5 Prozent. Rheinmetall stiegen an zweiter Stelle um 3,6 Prozent und profitierten von zuversichtlichen Aussagen des Vorstandschefs Armin Papperger über das Kurspotenzial der Aktien.
Für die Volkswagen-Vorzüge ging es um 2,6 Prozent aufwärts. Händler verwiesen auf einen "Handelsblatt"-Artikel mit Details über einen Konzernumbau. Auch die anderen Autowerte im Index kletterten deutlich: Bei Daimler Truck ging es um 2,2 Prozent höher, bei BMW um 1,9 Prozent. Porsche SE und Porsche AG verteuerten sich um je 0,6 Prozent.
Thyssenkrupp gewannen im MDAX 0,5 Prozent. Zwar will der Stahlkonzern die Wasserstofftochter Nucera noch im Juni an die Börse bringen, jedoch die Mehrheit behalten. Zum genauen Volumen wurden bislang keine Angaben gemacht. "Das Problem ist das, was bleibt", kommentierte ein Marktteilnehmer. Das Stahlgeschäft sei zuletzt verlustträchtig gewesen.
Quelle: ntv.de