Der Börsen-Tag DHL verbucht Rückgänge auf breiter Front
07.05.2024, 07:36 UhrDHL ist wegen lahmender Geschäfte in seiner Express-Sparte und gesunkener Frachtraten mit weniger Gewinn ins Jahr gestartet. Der operative Gewinn (EBIT) gab im ersten Quartal bei einem Umsatzrückgang auf 20,3 Milliarden von 20,9 Milliarden Euro auf 1,3 Milliarden von 1,6 Milliarden Euro nach, wie der Logistik-Riese mitteilt. Der Gewinn nach Minderheiten schrumpfte auf 743 Millionen von 911 Millionen Euro. "Wir befinden uns in einer ungewöhnlich langen Phase mit einer geringen Dynamik im Welthandel", sagt DHL-Chef Tobias Meyer.
In der zweiten Jahreshälfte setzt er aber auf Besserung und bestätigt seine Prognose eines EBITs zwischen sechs und 6,6 Milliarden Euro für das Geschäftsjahr. Mit seinen Quartalszahlen lag der Konzern im Rahmen der Markterwartungen: Analysten hatten nach von DHL vorgelegten Schätzungen im Mittel einen Umsatz von 20,4 Milliarden Euro und einen operativen Ertrag (EBIT) von 1,28 Milliarden Euro erwartet.
In seiner größten Sparte, dem Express-Geschäft, verbuchte DHL bei einer schwachen Nachfrage einen Umsatzrückgang von 4,4 Prozent auf sechs Milliarden Euro. Der operative Ertrag sank hier auch durch die geringere Auslastung des Netzwerks um 30 Prozent auf 632 Millionen Euro. Im Frachtgeschäft sorgten niedrige Frachtraten für einen deutlichen Rückgang bei Umsatz und Ertrag. Dank florierender Geschäfte mit Paketen konnte DHL indes im Deutschland-Geschäft zulegen.
Quelle: ntv.de