Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag DHL verdient weniger - Hoffen auf das Weihnachtsgeschäft

DHL hat trotz des lahmenden Welthandels im dritten Quartal den Umsatz gesteigert. Unter dem Strich verdiente der DAX-Konzern aber weniger als noch vor Jahresfrist. Nun hofft DHL auf ein florierendes Weihnachtsgeschäft. Der Logistikriese verzeichnete im dritten Quartal ein Umsatzplus von 6,2 Prozent auf 20,6 Milliarden Euro. Der Gewinn nach Anteilen Dritter lag bei 751 Millionen Euro, wie DHL mitteilt. Vor Jahresfrist waren es noch 807 Millionen Euro. Der operative Ertrag (EBIT) stagnierte bei rund 1,3 Milliarden Euro. Das deutsche Brief- und Paketgeschäft verzeichnete dabei ebenso wie das internationale Frachtgeschäft Einbußen.

DHL Group
DHL Group 38,02

Erst in der vergangenen Woche hatte DHL-Chef Tobias Meyer erstmals in seiner im Mai 2023 begonnenen Amtszeit die Jahresziele zusammenstreichen müssen - und auch den Mittelfrist-Ausblick abgesenkt. DHL hatte dabei die Prognose des operativen Gewinns (EBIT) für 2024 auf mehr als 5,8 Milliarden Euro abgesenkt. Zuvor hatten die Bonner eine Spanne zwischen sechs und 6,6 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Damit könnte das Ergebnis sogar unter dem des Vorjahres bleiben: 2023 hatte der Konzern noch ein EBIT von 6,3 Milliarden Euro ausgewiesen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen