Der Börsen-Tag DIHK befürchtet historische Flaute in Deutschland
27.05.2025, 10:13 UhrDie Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht keine schnelle Erholung der Konjunktur in Deutschland. "Der wirtschaftliche Aufbruch, den wir alle wünschen und den unser Land braucht, ist noch nicht in Sicht", sagte DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov. Es verdichte sich die Befürchtung, dass erstmals in der deutschen Nachkriegsgeschichte die Wirtschaftsleistung das dritte Jahr in Folge sinke. "Wir müssen alles dafür tun, dass es kein verlorenes Jahr wird."
Die DIHK rechnet für das laufende Jahr weiterhin mit einem leichten Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,3 Prozent. Damit ist die DIHK pessimistischer als die Bundesregierung sowie die Wirtschaftsweisen, die 2025 mit einer Stagnation des Bruttoinlandsprodukts rechnen. Melnikov bezog sich auf die Ergebnisse einer neuen DIHK-Konjunkturumfrage unter mehr als 23.000 Betrieben. Demnach zeigten zwar einzelne Indikatoren leichte Verbesserungen. Die Stimmung bei den Unternehmen aber bleibe überwiegend schlecht.
Quelle: ntv.de