Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax am Hexensabbat mit Gewinn - Wirecard brennt weiter

(Foto: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa)

Wirecard, Wirecard und immer wieder Wirecard: Der wegen einer Bilanzaffäre kräftig ins Straucheln geratene Finanzdienstleister war auch heute bestimmendes Thema an der Frankfurter Börse. Am Mittag sorgte der Rücktritt des langjährigen Konzernchefs Markus Braun für Aufsehen, denn unter ihm ist Wirecard zu einem Dax-Unternehmen geworden. Der Aktienkurs fiel heute erneut rasant um 35,3 Prozent auf 25,82 Euro. Am Vormittag war das Papier zeitweise weniger als 20 Euro wert gewesen. Etwas stützend für die Aktie wirkten die angeblich "konstruktiven Gespräche" der Aschheimer mit den kreditgebenden Banken.

Ansonsten befanden sich die Märkte im Griff des sogenannten Hexensabbat, der häufig von erhöhter Volatilität geprägt ist, am Berichtstag aber tendenziell stützt. Heute verfielen Futures und Optionen auf Indizes und Aktien an den Terminbörsen.

Der Dax ging mit einem Plus von 0,4 Prozent auf 12.331 Punkte ins Wochenende. Zum Handelsschluss hin hatte er noch Gewinnabgaben verzeichnet. Der MDax gewann 0,2 Prozent auf 26.246 Zähler. Der TecDax, der ebenfalls den schweren Rucksack Wirecard trug, verlor 0,2 Prozent auf 3007 Stellen. Der EuroStoxx50 ging um 0,7 Prozent auf 3273 Punkte nach oben.

Nun stehen viele Indexänderungen an. Für die Lufthansa war es vorerst der letzte Tag im Dax, die Aktie gewann 3,1 Prozent. Den Platz der Lufthansa nimmt die Deutsche Wohnen ein, deren Papier sich heute um 3,7 Prozent verbilligte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen