Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax kratzt die Marke

Das Ziel für den Mittwochshandel ist klar formuliert: Der Dax muss die 16.000 holen. Bereits zum Handelsstart liegt der deutsche Börsenleitindex darüber. Im Verlauf gibt er die Gewinne aber wieder ab, pendelt danach um die 16.000er-Marke … Aus dem Handel verabschiedet er sich dann mit einem Aufschlag von 0,4 Prozent und einem Kurs von 16.010 Punkten - und damit über 16.000er-Zählern.

DAX
DAX 23.639,41

"Die Inflation war heute das bestimmende Thema an der Börse", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Tosca Strassberger. "Die US-Inflation für Dezember 2021 entsprach mit 7,0 Prozent exakt der Prognose - allerdings war es auch der höchste Wert seit 1982", erläutert sie. "Die 7,0 Prozent werden zudem an den Märkten als Zenit des steilen Aufwärtstrends gewertet, was die Sorge um eine harte Zinswende der US-Notenbank dämpft." Für Strassberger fiel die Reaktion hierzulande aber "zögerlich" aus, "wohl auch, da der Wert bereits eingepreist war".


Der Dollar gerät nach den US-Inflationsdaten unter Druck, der Euro kann zulegen, was wiederum die Kurse der Exportwerte im Dax belastet. Bei den Einzelwerten finden sich an der Spitze der Gewinner Papiere von RWE, der Deutschen Post und von Brenntag mit Aufschlägen von jeweils rund oder mehr als 1,5 Prozent. Auf der Verliererseite stehen Conti-Aktien mit einem Minus von knapp einem Prozent ganz oben.

Continental
Continental 56,12
Brenntag
Brenntag 50,10

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen