Der Börsen-Tag Dax ohne Wall-Street-Impulse dick im Plus
26.05.2025, 17:37 UhrAn einem insgesamt ereignisarmen Tag haben die deutschen Aktienindizes kräftige Gewinne verzeichnet. Nachdem Donald Trumps Zolldrohung gegen die EU den Dax am Freitag zeitweise um Hunderte Punkte unter das Tageshoch gedrückt hatte, ist der US-Präsident nun erst einmal zurückgerudert. Das Geschäft verlief an der Frankfurter Börse ruhig, denn sowohl an der Wall Street als auch an der Londoner Börse wurde wegen nationaler Feiertage nicht gehandelt.
Der Dax gewann 1,7 Prozent und ging mit 24.028 Punkten aus dem Xetra-Handel. Der EuroStoxx50 notierte 1,1 Prozent höher bei 5387 Stellen. Der Euro lag am Abend bei 1,1381 US-Dollar.
Thyssenkrupp zogen im MDax um 8,8 Prozent an. Der Mischkonzern will perspektivisch nicht nur Stahl und Marineschiffbau, sondern alle Geschäftsfelder eigenständig aufstellen und den bisherigen Konzern zu einer Holding umbauen. Diese soll mit Ausnahme des Stahl-Joint-Ventures Mehrheitsbeteiligungen an den Einzelgeschäften halten.
Im Dax stiegen Siemens um 3,0 Prozent und Adidas um 2,2 Prozent. Rheinmetall setzten die Hausse mit einem Plus von 3,3 Prozent fort.
Quelle: ntv.de