Der Börsen-Tag

Börsen-Tag Dax profitiert von wachsenden Anleger-Sorgen in USA

Gewinnmitnahmen haben den Dax zur Wochenmitte etwas ausgebremst. Dennoch war die Stimmung gut. Die gut verlaufende Berichtssaison lieferte Investoren Argumente, mit frischem Geld an die Börse zu strömen. Die US-Börsen wurden so weiter abgehängt. Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump erweist sich zunehmend als Problem, weil sie Konjunktursorgen auslöst, was zu Umschichtungen von Investments nach Europa führt.

DAX
DAX 24.241,46

Der Dax legte am Ende 1,7 Prozent auf 22.707 Punkte zu, der Euro-Stoxx-50 ging mit 1,4 Prozent Plus bei 5524 Punkten in den Feierabend.

Bei den Einzeltiteln überzeugten Munich Re mit plus 4,7 Prozent. Der Rückversicherer konnte den Gewinn im vergangenen Jahr trotz einer höheren Schadensbelastung deutlich steigern und das Gewinnziel übertreffen. Der Nettogewinn für 2024 entsprach laut JP Morgan den Erwartungen. Als große Neuigkeit werteten die Analysten, dass der Rückversicherer seine ordentliche Dividende von 15 Euro 2023 auf 20 Euro je Aktie erhöht und den Aktienrückkauf auf 2 Milliarden Euro anhebt.

Auch Fresenius waren mit plus 6,5 Prozent gefragt. Das vierte Quartal fiel laut den Analysten der DZ Bank besser als erwartet aus. Der Konsens sei leicht übertroffen worden. Der Ausblick auf 2025 erscheine wie gewohnt konservativ. Der Gesundheitskonzern hat die Latte für seine Sparte Kabi höher gelegt: Das strukturelle Margenband für Kabi wurde auf 16 bis 18 Prozent erhöht.

Mit den Quartalszahlen von Nvidia kommt nach Handelsschluss in Europa das letzte große Highlight der Berichtssaison. Allerdings sind auch hier die Erwartungen zuletzt zurückgekommen, seit dem Jahresbeginn und dem Deepseek-Abverkauf notiert der Wert gegenüber dem Jahresultimo leicht im Minus. Aber nicht nur bei Nivdia läuft es nicht rund. Die "Glorreichen Sieben" haben seit den Hochs im Dezember mehr als 10 Prozent verloren.

Das war der Börsen-Tag vom Mittwoch. Morgen geht es an dieser Stelle munter weiter. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Feierabend!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen