Der Börsen-Tag Dax kommt nicht vom Fleck
28.10.2025, 17:59 UhrWährend es an den US-Börsen weiter vorangeht, herrschte hierzulande Hängen im Schacht. Der Grund: "Im Bereich Künstliche Intelligenz hat der deutsche Leitindex nun mal wenig zu bieten", kommentierte Christine Romar von CMC Markets.
Der Dax schloss 0,1 Prozent tiefer bei 24.278,63 Punkten. Damit bleibt er auf Abstand zu seiner Bestmarke von 24.771 Punkten. Der MDax für die mittelgroßen Börsenkonzerne schloss hingegen 0,32 Prozent höher bei 30.236,96 Zählern.
Für Zurückhaltung unter den Anlegern sorgten teils enttäuschende Unternehmensausblicke und die in dieser Woche anstehenden Zinsentscheidungen von Notenbanken. Auch vor den Quartalsberichten großer US-Technologiekonzerne im Verlauf der Woche gingen die Marktteilnehmer etwas in die Defensive.
Der Technologieindex Nasdaq kannte derweil vor den Zahlen von fünf seiner größten und schwersten Mitglieder diese Woche kein Halten mehr. Investoren haben ganz offensichtlich Angst, einen weiteren Rally-Schub zu verpassen, sollten Microsoft, Meta, Alphabet, Apple und Amazon morgen und übermorgen erneut die Erwartungen der Analysten pulverisieren.
Aus dem Dax legte die Deutsche Börse Zahlen im Rahmen der Erwartungen vor. Das um 4 Prozent besser als erwartet ausgefallene operative Ergebnis sei vor allem auf die unter den Erwartungen ausgefallenen Kosten zurückzuführen, fanden einige Akteure einen Kritikpunkt. Die Aktie verlor 1,7 Prozent.
Deutsche Post schlossen derweil 1,4 Prozent fester. Für Käufe sorgten hier unerwartet gute Geschäftszahlen des US-Wettbewerbers UPS. Schlusslicht im Dax waren Symrise mit einem Minus von 4,5 Prozent. Der Duftstoffhersteller kappte nach einem schwachen Umsatzwachstum im dritten Quartal die Erwartungen für 2025 erneut.
Ohne Nachrichten rutschten Kontron um 14,9 Prozent ab. Manche Teilnehmer vermuteten als Ursache die Gewinnwarnung und den Kurseinbruch bei Suss Microtec als Auslöser.
Das war der Börsen-Tag am Dienstag. Wir wünschen einen schönen Feierabend. Morgen geht es an dieser Stelle munter weiter!
Quelle: ntv.de
 
   
   
                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                            