Der Börsen-Tag Dax tritt weiter auf der Stelle
30.10.2025, 18:03 UhrUngeachtet der Zinsentscheidung für die Eurozone, der Veröffentlichung neuer Inflationszahlen, des Treffens zwischen Donald Trump und Xi Jinping sowie einer Vielzahl von Unternehmenszahlen sind die deutschen Leitindizes heute wieder nicht in die Gänge gekommen.
Der Dax bewegte sich im Handelsverlauf relativ wenig und schloss nahezu unverändert bei 24.118,89 Punkten. Der MDax für die mittelgroßen Börsentitel sank letztlich um 0,2 Prozent auf 29.884 Zähler.
Bei den Einzelwerten tat sich mehr, wofür erneut vor allem die Berichtssaison sorgte.
Rund lief es für Airbus. Der Flugzeugbauer könnte für das laufende Jahr trotz anhaltender Engpässe in der Lieferkette sein Auslieferungsziel noch erreichen, kommentierten die Analysten von Jefferies. Dazu präsentierte Airbus besser als erwartete Geschäftszahlen. Der Kurs stieg um 2,1 Prozent.
Für Lufthansa ging es sogar um 7,4 Prozent nach oben. Laut Analysten fiel im dritten Quartal der bereinigte Gewinn etwas besser als erwartet aus, bei der Generierung von Liquidität haben die Kranich-Linie die Prognosen klar übertroffen, so RBC.
Die Drittquartalszahlen von VW fielen zwar nicht gut, aber besser als befürchtet aus. Beim operativen Ergebnis belief sich das Minus zwar auf 1,3 Milliarden Euro, die Konsenserwartung lautete aber auf ein Minus von 1,8 Milliarden, wie die Analysten von Citi betonten. Die Aktie gab um 1,9 Prozent nach.
Solide Zahlen legte laut den Experten von Morgan Stanley der Dax-Neuling Scout24 vor. Die Aktie verteuerte sich um 3,0 Prozent.
Puma weitet derweil sein Sparprogramm weiter aus und streicht bis Ende 2026 zusätzliche 900 Stellen. Sinkende Umsätze und überproportionale Rückgänge bei operativem Gewinn und Margen bescherten Puma im dritten Quartal unter dem Strich das zweite Quartal in Folge rote Zahlen. Die Aktie rutschte um 8,8 Prozent ab.
Die endgültigen Zahlen von Aixtron zeigten einen starken Cashflow, was die Börse mit einem Kursanstieg um 5 Prozent quittierte.
Das war der Börsen-Tag vom Donnerstag. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Feierabend und würden uns freuen, Sie morgen früh an dieser Stelle wieder begrüßen zu dürfen!
Quelle: ntv.de
 
   
   
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                            