Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax wächst - vorübergehend

Nach dem US-Zinsentscheid wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge höher starten. Zur Wochenmitte hatte er 0,1 Prozent auf 23.359 Punkte zugelegt. Die Notenbank Fed hat den Schlüsselsatz wie erwartet um einen Viertelprozentpunkt auf die Spanne von 4,00 bis 4,25 Prozent heruntergesetzt. Zugleich stellten die Währungshüter bis zum Jahresende zwei weitere Schritte nach unten in Aussicht. Hoffnungen auf noch aggressivere Zinssenkungen dämpfte Fed-Chef Jerome Powell Börsianern zufolge hingegen. Die Notenbank in London dürfte angesichts der noch nicht gebannten Inflationsgefahr bei ihrer Zinssitzung die Füße stillhalten.

Dax
Dax 23.639,41

Zusätzliche Hinweise auf die US-Geldpolitik erhoffen sich Börsianer von den wöchentlichen Arbeitsmarktdaten. Außerdem werden am Nachmittag die US-Frühindikatoren veröffentlicht. Experten erwarten für August einen Rückgang um 0,1 Prozent.

Eine Besonderheit gibt es im Dax: Der Index besteht vorübergehend aus 41 statt 40 Mitgliedern. Der Grund ist die Abspaltung des Autozulieferers Aumovio vom Mutterkonzern Continental. Mit diesem Schritt erhalten Index-Investoren die Gelegenheit, die ins Depot gebuchten Aktien geregelt zu verkaufen. Continental-Aktionäre erhalten automatisch für je zwei ihrer Papiere zusätzlich eine Aumovio-Aktie.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen