Dax schließt knapp im Plus

Infineon, Banken und die Autobauer: Die Gewinnerliste im Dax ist kurz.
REUTERS
Am deutschen Aktienmarkt geht ein bewegter Handelstag mit einem kargen Aufschlag zu Ende: Der Leitindex kann sich nur mit sichtlicher Mühe bis zum Xetra-Schluss in der Gewinnzone halten.
- Nach einem kurzen Ausflug in die Verlustzone kurz vor Feierabend schließt der Dax 0,19 Prozent im Plus bei 12.055,55 Punkten.
- Bei den Nebenwerten sieht die Lage anders aus: Der MDax gibt zum Handelsschluss 0,60 Prozent ab auf 26.259,62 Punkte.
- Der Technologiewerte-Index TecDax büßt am vorletzten Handelstag der Woche sogar deutlich stärker ein und schließt 0,80 Prozent im Minus bei 2876,41 Punkten.
Ein Teil des Auftriebs im Aktienhandel speiste sich aus den Hoffnungen auf eine Entspannung im Handelsstreit zwischen den beiden weltgrößten Volkswirtschaften USA und China. Aktuelle geldpolitische Entscheidungen in Europa und der Türkei wirkten zudem stützend.
Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte anlässlich einer stabilen Leitzins-Entscheidung ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in der Eurozone nur leicht. Für dieses Jahr rechnet die EZB mit einem Wachstum von 2,0 Prozent - zuvor waren es 2,1 Prozent.
Die türkische Lira profitierte von einem Beleg für die Unabhängigkeit der türkischen Zentralbank: Die Währungshüter hoben den Leitzins im Liraraum kräftig an, obwohl Präsident Erdogan ausdrücklich das Gegenteil empfohlen hatten.
Die Lira gewann daraufhin deutlich an Wert: Am Abend lag der Kurs zum Dollar knapp 3,8 Prozent im Plus bei 0,1636 Dollar.